Kontakt
Sie suchen Diamantwerkzeuge und Beratung mit einer tiefgehender Expertise und ausgezeichneten Qualifikationen? Dann melden Sie sich bei uns.
Tel. +49 (0)6027 2095-0
Fax: +49 (0)6027 2477
info@reisert-diamant.de
Einkorn-Abrichtdiamanten
Einfache, zweckentsprechende Konstruktion mit unbearbeiteter Naturspitze. Einkornabrichtdiamanten werden hauptsächlich dort verwendet, wo sie aus technischen Gründen nicht durch unviersellere Diamantwerkzeuge ersetzt werden können. Der Wert des Diamanten ist abhängig von der verwendeten Qualität und sollte nach technischen und wirtschaftlichen Aspekten erfolgen. Nachfolgende Tabelle über das empfohlene Diamantgewicht in Bezug auf die Schleifscheibendimension soll dazu beitragen die richtige Auswahl zu treffen.
Mehrstein-Abrichtdiamanten
Mehrstein-Abrichter bestehen aus einer Vielzahl ungebrochener Naturdiamanten die in einer verschleißfesten Sintermasse ein oder mehrschichtig eingebettet sind. Diese Werkzeuge eignen sich besonders für grobes und robustes Abrichten wie Vorschliff und Schlagbeseitigung großer und grobkörniger, auch segmentierter Schleifscheiben.
Diamant-Abrichtplatten
Diamant-Abrichtplatten sind universell einsetzbare Abrichtwerkzeuge und sind sowohl für gerades Abrichten als auch zum profilieren bestens geeignet. Die schmale Arbeitsfläche sinnentsprechend der Spitze des Einkorn- bzw. Profildiamanten, bleibt bis zur völligen Abnutzung konstant. Die Bestückung erfolgt nach einen speziellen Satzschema mit ungebrochenem Diamantkorn oder ausgesuchten hochwertigen Diamantnadeln.
Diamant-Abrichträdchen
Diamant-Abrichträdchen sind eine Weiterentwicklung der Vielkornwerkzeuge und zeichnen sich besonders durch unkomplizierte Handhabung aus.
Je nach Verwendungszweck werden ausgesuchte Diamantnadeln oder Dreiecksdiamanten am Umfang des Rädchens so angeordnet, daß nach Verschleiß eines Diamanten bzw. einer Diamantreihe, durch weiterdrehen im Halter, eine neue Abrichtreihe zum Einsatz kommt.
Vielkorn-Abrichtdiamanten
Vielkorn-Abrichtdiamanten sind den Mehrstein-Abrichtern im Aufbau sehr ähnlich, werden jedoch ausschließlich aus gebrochenem Naturkorn hergestellt. Die Vorteile derartiger Werkzeuge liegen in Ihrer besonderen Schneidfreudigkeit und geben daher der abzurichtenden Schleifscheibe bis zum restlosen Verbrauch eine konstande Wirkrauhtiefe.
MKD/CVD-Abrichtplatten
Immer höhere Anforderungen der Werkzeugindustrie hinsichtlich der Reproduzierbarkeit der Abrichtergebnisse insbesondere an CNC Schleifmaschinen verlangen mehr und mehr nach qualitativ verbesserten Abrichtwerkzeugen.
Hier haben sich Abrichtplatten mit synthetischen Diamantstäbchen bestens bewährt. Gegenüber herkömmlicher Abrichtplatten mit Naturdiamant-Nadeln haben MKD/CVD Abrichtplatten den Vorteil eines stets gleichbleibenden Querschnitts an der Eingriffszone. Die höheren Anschaffungskosten derartiger Werkzeuge rechtfertigen sich durch erheblich längere Standzeit, sowie reduzierte Nebenkosten.
Diamant-Handabrichter
Einfach zu handhabendes Abrichtwerkzeug das vorwiegend an Schleifbacken, Stahleschleifmaschinen und an Schleifmaschinen ohne eigene Abrichtvorrichtung Verwendung findet. Die Wirtschaftlichkeit wird durch schnelles und unkompliziertes Abrichten gewährleistet.
FABRIK FÜR DIAMANTWERKZEUGE
Siedlungsstraße 13
D-63811 Stockstadt
Tel. +49 (0)6027 2095-0
Fax +49 (0)6027 2477
E-Mail: info@reisert-diamant.de
Im professionellen Umgang mit Diamantwerkzeug ist die Reisert GmbH Ihr Ansprechpartner für Qualität. Sie haben Fragen zu uns oder unseren Produkten? Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail über unser Kontaktformular, wir melden uns zeitnah bei Ihnen.